Zur Unterstützung der Problembehebung zeigt der EventLogViewer Ereignisprotokolle mit System - und Anwendungsmeldungen an, die Fehler, Warnungen und Informationen zu bestimmten Ereignissen enthalten, die Administratoren analysieren können, um die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen.
Der EventLogViewer besteht aus fünf verschiedenen Abschnitten:
1) Anwendungs- und Dienstprotokolle - Dieser Abschnitt enthält viele Optionen, wie z. B. Hardwareereignisse, Schlüsselverwaltungsdienst, OpenSSH und Windows PowerShell...
2) Windows-Protokolle - enthält die Unterabschnitte Anwendung, Sicherheit, Setup und System.
3) Gespeicherte Protokolle - dient zum Öffnen gesoeicherter Protokolle.
4) Benutzerdefinierte Ansicht - dient zum Erstellen benutzerdefinierter Ansichten mit verschiedenen Filtern
5) Extras - Anzeigen Administrativer Ereignisse und Alle Kanäle zusammenführen
Finden Sie alle möglichen Details aller protokollierten Elemente. Geben Sie den Typ der Informationen an, die in den Ereignisprotokollen aufgezeichnet werden sollen. Die Informationen können Folgendes umfassen: Ereignistypen, Ereignistypen, Kategorie, Ereignis-ID, Benutzer, Computer, Ereignisse für verschiedene Uhrzeiten/Datumsangaben, Text in Beschreibung, Text in XML-Ansicht...
Es gibt vier Hauptebenen, die die Ereignisanzeige zu verschiedenen Zeiten anzeigt: Kritischer Fehler, Fehler, Warnung und Informationen.
Suchen Sie nach Ereignissen mit einem superschnellen Suchalgorithmus. Die Suche unterstützt Groß/Kleinschreibung, ganze Zeichenfolge vergleichen, Wilcard und RegEx!